
Guido Maria Kretschmer zählt nicht nur zu Deutschlands beliebtesten Modeschöpfern, der Stardesigner gilt auch als das VOX-Gesicht schlechthin. Guido und VOX bilden schon lange ein erfolgreiches Duo und treffen vor allem bei den Frauen voll ins Schwarze. Nun geht die gemeinsame Erfolgsreise weiter – mit einer neuen, extrem schicken Eigenproduktion.
modische Erfolgsformate
Was VOX designt, sitzt wie angegossen: dank exzellentem Gespür für die Zuschauer. Der Wohlfühlsender punktet zielgruppengenau mit Formaten rund um Themen wie u. a. Liebe, Mode, Tiere oder Kochen. Die unverwechselbare Mischung aus Unterhaltung und Relevanz schafft echtes Identifikationspotenzial. So geschehen bei Guido Maria Kretschmer und seinen VOX-Formaten. Mode ist schon lange bei VOX zu Hause, mit Guido wächst die Themenwelt jetzt wieder weiter. Das ist Zielgruppenfit, wie er Werbern nicht besser passen könnte.
STARDESIGNER AUF VOX-ERFOLGSREISE
Im Januar 2012 trat Guido Maria Kretschmer mit "Shopping Queen" seine Erfolgsreise bei VOX an. Immer werktags schickt der Modeguru seitdem Frauen aus ganz Deutschland auf Einkaufstour – mit stetig wachsendem Erfolg: Erst jüngst, im Februar 2018, erreichte "Shopping Queen" 1,05 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren – und damit den bisherigen Bestwert. Den größten Marktanteil stellen dabei – wen wunderts – die Frauen: Bei den jüngeren (F 14–29) kommt Guido mitunter auf Marktanteile von über 30 Prozent.
HINGUCKER – AUCH DIGITAL
Der Modeexperte ist nicht nur im linearen TV einfach top, sondern auch im Netz: Mit einer monatsdurchschnittlichen Videoabrufrate von rund 2 Millionen war "Shopping Queen" übers ganze Jahr 2017 gesehen das mit Abstand erfolgreichste VOX-Format bei TV NOW.

EHRLICH, ECHT, AUSGEZEICHNET
Nicht nur ein Quotengarant und Online-Liebling, sondern auch preisgekrönt: Am 2. Oktober 2014 erhielt "Shopping Queen" in der Kategorie "Bestes Dokutainment" den Deutschen Fernsehpreis, nachdem Guido Maria Kretschmer schon am 1. Februar 2014 für seine spitzzüngigen Kommentare mit der Goldenen Kamera in der Kategorie "Beste Unterhaltung" geehrt wurde. Verdienter Lohn – wie eine qualitative Imagestudie* belegt: Guido wirkt authentisch und nahbar. Trotz seines Promistatus macht er den Eindruck, auf dem Boden geblieben zu sein. Seine Sprüche finden Zuschauer nicht nur unterhaltsam, sie beurteilen seine Kritik auch als ehrlich. All das sind Eigenschaften, die ihn zu einem echten VOX-Gesicht machen.
MANN MIT FORMAT – UND FORMATEN
Dass auch seine weiteren Formate – z. B. "Promi Shopping Queen" oder "Guidos Shopping Queen des Jahres" bestens bei Zuschauern ankommen, wundert nicht. Mit "Geschickt eingefädelt", der deutschen Adaption des britischen Erfolgsformats "The Great British Sewing Bee", brachten VOX und Guido Maria Kretschmer 2015 außerdem die Begeisterung fürs Trendthema Selbernähen ins deutsche TV. Der Stardesigner suchte dabei in insgesamt zwei Staffeln Deutschlands talentierteste Hobbynäher.
Kai Sturm,
VOX-Chefredakteur und -Unterhaltungschef
Neues aus der VOX-Kollektion
Guido, Mode, VOX: eine Erfolgskombination, die Frauen lieben. Und das nicht nur beim Shoppen. VOX und das sympathische Sendergesicht beleuchten Mode nun aus einem neuen Blickwinkel – im großen Stil und wieder zugeschnitten auf die weibliche Zielgruppe.
GUIDOS MASTERCLASS – EIGENE PRODUKTION, EXZELLENTES DESIGN
Im Herbst 2018 können Zuschauer dabei sein, wenn der Stardesigner in seiner neuen Primetime-Sendung auf acht von ihm ausgewählte aufstrebende Modedesigner trifft, um deren handwerkliches Können zu wahrer Exzellenz zu führen. Über sechs "Guidos Masterclass"-Folgen hinweg müssen die Meisterschüler sich in verschiedensten Designaufgaben beweisen. Wer hat das beste Gespür für angesagte Schnitte, Materialien und Styles – und wer findet dabei die kreativste Lösung? Auf dem Stundenplan stehen alle wichtigen Fashion-Disziplinen, von Prêt-à-porter bis Haute Couture. Guido, der Meister, begleitet seine Schüler dabei mit Rat und Tat während des gesamten Fertigungsprozesses – und legt dabei auch selbst Hand an. Das größte Talent gewinnt nicht nur 50.000 Euro, sondern ein Jahr lang die volle Unterstützung von Guido Maria Kretschmer höchstpersönlich.
Kai Sturm,
VOX-Chefredakteur und -Unterhaltungschef
"MEIN HERZ SCHLÄGT EINFACH VOX"
Publikumsliebling und Stardesigner Guido Maria Kretschmer hat mit FOURSCREEN über seine Zusammenarbeit mit VOX und sein neues Format gesprochen.
GUIDO MARIA KRETSCHMER: Wir wollen mit dem neuen Format zeigen, wie viele großartige Designertalente wir in Deutschland haben, aber auch, wie viel Unterstützung es braucht, um erfolgreich zu werden. Ich habe ständig mit Designern zu tun – gerade auch in der Ausbildung. Daher ist es für mich ganz normal, außer dass eine Kamera dabei ist. Gerade das ist aber auch mein Anreiz: Ich will den Menschen zeigen, dass man mehr Fähigkeiten als ein Gespür für Design haben muss, um durchzustarten. Man muss Menschen erreichen und versuchen, sie zu verstehen. Mode ist für Menschen gemacht und nicht nur für den eigenen Gusto. Die Idee, dass ich als Professor beziehungsweise Mentor die Jungdesigner betreue, ist toll – ich arbeite noch mit vielen Menschen zusammen, die damals die Ausbildung bei mir gemacht haben. "Guidos Masterclass" ist für mich mehr Vergnügen als Herausforderung.
Was macht die Zusammenarbeit mit VOX so großartig?
VOX ist mein Zuhause und meine Familie. Ich habe meine Fernsehkarriere bei diesem Sender gestartet und ich fühle mich sehr wohl. Mein Herz schlägt einfach VOX! Wir erzählen immer wieder Geschichten von Menschen und Situationen mit viel menschlicher Empathie. Wir sind sehr daran interessiert, dass auch alles Sinn macht, für uns und die Leute. Es wird niemand vorgeführt, wir passen gut auf die Leute auf. Das ist für mich alles VOX – gute Unterhaltung gepaart mit einem guten Gespür für Show und Entertainment. Und deswegen ist es auch mein Zuhause.
Was war Ihr erstes Designerstück?
Das war eine Weste für meine Mutter – eine grüne mit Westfalen-Druck und braunem Innenfutter. Sie hat sie damals auf dem Schützenfest getragen. Zumindest hat sie auf jeden Fall das Haus mit der Weste verlassen, ich weiß natürlich nicht, ob sie die dann auch getragen hat oder was anderes angezogen hat. Aber sie hat mich in dem Glauben gelassen, dass es so war. Und ich hatte tatsächlich einige Tage später zwei neue Bestellungen. Die Weste war also mein erstes kommerzielles Stück und meine Mutter war mein erstes Model und meine erste Kundin. Deswegen erinnere ich mich sehr gut an diesen Moment.