
Die Begleitforschung zum Sponsoringeinsatz bei RTL und VOX bescheinigt Alpenhain Brotzeitkäse einen erfolgreichen Einstieg ins Fernsehen.
Durch TV - Verführen zum Probieren"
Der bayrische Brotzeitkäse wurde nun zusätzlich noch durch ein TV-Sponsoring von März bis Juni 2006 bei RTL und VOX attraktiv in Szene gesetzt und sollte auch damit die Zuschauer zum Probieren verführen.
Das TV-Sponsoring war laut Begleitforschung erfolgreich für die junge TV-Marke: Etwas mehr als ein Viertel der Befragten kennt Alpenhain bereits nach dem TV-Engagement. Die Marke verzeichnet damit bei der gestützten Markenbekanntheit einen Anstieg von 35 Prozent.
TV-dominante Marken wie z.B. Philadelphia und Exquisa führen mit 45 und 37 Prozent Werbeerinnerung zwar den Wettbewerb an. Aber: TV-Newcomer Alpenhain versteckt sich nicht, sondern steigt mit 10 Prozent Erinnerung erfolgreich in den Wettbewerb ein.
Das TV-Engagement gibt insbesondere der Dimension „innovative Käseprodukte“ einen positiven Schub und fast jeder Zweite, der TV-Werbung gesehen hat, wird „verführt“, beim nächsten Einkauf Alpenhain zu kaufen.
Die Untersuchung führte das Marktforschungsinstitut Forsa als telefonische Vor- und Nachbefragung im Auftrag der IP Deutschland durch. Vor Kampagnenstart (Februar 2006) und nach Kampagnenende (Juli 2006) wurden jeweils 1.000 Haushaltsführende zwischen 20 und 49 Jahren befragt.
Titel | aktualisiert | Format |
---|---|---|
Alpenhain Werbewirkung.pdf | 17.05.2010 |
Studien-Facts
- Werbewirkung
2006
- Fernsehen
- Erw. 18 bzw. 20 bis 49 Jahre
- HHF
- Schnelldreher
- Special Ads
- Sponsoring